Top Secret

28. – 5. Oktober 2024 in Trient

Den Trailer und den Lagerfilm finden sie über den untenstehenden Link.

Zum Lagerfilm Zum Trailer

Samstag 05.10.2024

Nach dem letzten Frühstück im Lager holten wir uns unser Lunchpaket. Das Haus wurde gründlich von oben bis unten gereinigt, und die Koffer waren schon wieder gepackt und verladen. Bis der Bus uns abholte, spielten wir noch einige Spiele und genossen das Mittagessen.

Als der Bus schliesslich ankam, begannen wir unsere lange Heimreise nach Andwil. Damit uns während der Zugfahrt nicht langweilig wurde, wiederholten wir ein letztes Mal die Pioniertechnik. Einige spannten Seile quer durch den Zug, während andere Koordinaten auf der Landkarte suchten.

Nach der Wiederholung fielen den ersten Leitern bereits die Augen zu, während die anderen noch einige Spiele spielten. So verging die Zeit, und wir erreichten Gossau.

Dort warteten die Eltern schon auf ihre Kinder. Unser HELA 2024 endete mit einem Abschiedskreis, und wir blicken zurück auf ein lehrreiches, lustiges und unvergessliches Lager.

Freitag 04.10.2024

Der Tag begann mit einem actiongeladenen Völkerballturnier, bei dem die älteren Teilnehmer in verschiedenen Völkerball-Varianten gegeneinander antraten. Die jüngeren Kinder hingegen vergnügten sich bei Spielen wie Fussball und anderen sportlichen Aktivitäten.

Zum Mittagessen wurden die besten Köstlichkeiten der vergangenen Woche serviert, ein echtes kulinarisches Highlight.

Am Nachmittag stand das Thema Survival im Mittelpunkt. Die Kinder lernten nützliche Überlebensfähigkeiten und entfachten ein Feuer, über dem sie einen Brennnesseltee kochten – eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Natur.

Nach diesem lehrreichen Survival-Block ging es festlich weiter: Alle wurden in ein edles Restaurant eingeladen, wo sie in Hemd und Fliege ein stilvolles Drei-Gänge-Menü geniessen durften. Die Gruppenleiter servierten die Gänge mit viel Hingabe und schenkten dazu grosszügig Wein aus.

Der Abend endete mit einem entspannten Spaziergang bei Fackelschein, der für eine besinnliche Stimmung sorgte.

Den krönenden Abschluss des Tages bildete eine riesige Party. Auf zwei Bühnen legten bekannte DJs auf und sorgten für eine unvergessliche Feier.

Donnerstag 03.10.2024

Der Tag startete mit einem Ausbildungsblock, in dem die Kinder viel über Erste Hilfe lernten. Sie erfuhren beispielsweise, wie man bei einer Verbrennung richtig reagiert oder eine Person in die stabile Seitenlage bringt.

Nach einem leckeren Mittagessen mit Pastetli ging es am Nachmittag sportlich weiter: Auf der Spielwiese stand „Capture the Flag“ auf dem Programm, bei dem Gross und Klein um die verschiedenen Fahnen wetteiferten.

Den Abschluss des Tages bildete ein spannender Casino-Abend. Dabei hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, bei unterschiedlichen Spielen Geld zu gewinnen oder zu verlieren, das sie am Ende des Abends für verschiedene Auktionen einsetzen konnten.

Mittwoch 02.10.2024

Der Morgen begann mit einem Spielturnier, das vom 15er-Team organisiert und durchgeführt wurde. Die sechs Gruppen traten in verschiedenen Spielen wie Blachenvolleyball, Seilziehen, Staffette und Zahlenrugby gegeneinander an.

Zum Mittagessen gab es eine leckere Spätzlepfanne.

Am Nachmittag gestalteten die Gruppen ihr eigenes, individuelles Programm.

Nach einem köstlichen Fleischkäse mit verschiedenen Salaten fand der Abend einen ruhigen Ausklang mit einem besinnlichen Präsesblock.

Dienstag 01.10.2024

Der Tag war voller spannender Erlebnisse und Abwechslung. Nach einem ausgiebigen Brunch lernten die Kinder viel über die Pioniertechnik. Sie erfuhren die wichtigsten Eckdaten zu Planen und Zelteinheiten und setzten dieses Wissen direkt um, indem sie ein Zelt bauten. An anderen Stationen wurde ihnen der richtige Umgang mit den Materialien sowie verschiedene Knoten beigebracht. Besonders stolz waren sie darauf, selbst ein Feuer zu entfachen.

Um sich vom nassen Wetter am Morgen aufzuwärmen, gab es zum Mittag eine herzhafte Gerstensuppe aus der Küche.

Am Nachmittag konnten die Kinder durch das Erledigen verschiedener Aufgaben Geld verdienen, das sie für Knobelwürfel ausgaben. Das Team, das die meisten Würfel richtig löste, ging als Sieger hervor.

Zum Abendessen gab es dann die besten Burger aller Zeiten.

Zum Ausklang des Tages wurde ein Beauty-Abend organisiert. Einige bemalten ihre Nägel, während andere kreative Frisuren ausprobierten. Bei einem Hörspiel, einer Gesichtsmaske oder einer Massage konnten sich die Kinder wunderbar entspannen.

Der Abend endete mit einem süssen Dessert, das den perfekten Abschluss für diese erlebnisreichen Tage bildete.

Montag 30.09.2024

Der Tag war voller spannender Erlebnisse und Lernen. Nach dem Frühstück sammelten die Jungwächtler an verschiedenen Stationen Maiskörner, aus denen sie über dem Feuer Popcorn machten. Das fertige Popcorn konnten sie gegen Zutaten für das Mittagessen eintauschen. Die Älplermagronen wurden anschliessend eigenständig über dem Feuer gekocht.

Am Nachmittag lernten die Kinder, sich mit Karte und Kompass im Gelände zu orientieren. An mehreren Posten erfuhren sie, wie man Koordinaten liest, den Kompass benutzt und sich anhand einer selbst gezeichneten Karte zurechtfindet.

Zum Abschluss des Tages schrieben wir Dankeskarten und stellten ein Lagersouvenir her. Die Küche verwöhnte uns noch mit einem köstlichen Dessert, was den Tag perfekt abrundete.

Sonntag 29.09.2024

Heute erlebten wir einen unvergesslichen Tag in den Bergen mit einer Wanderung in Richtung Glacier du Trient. Der Weg war wunderschön, und am Mittagsplatz angekommen, wurden wir mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt. Das Wetter war einfach perfekt – warm und sonnig, ein ideales Wanderwetter.

Zur Mittagszeit machten wir eine Pause und genossen unser Lunch direkt mit Blick auf den Gletscher, was das Erlebnis noch besonderer machte.

Am Abend erwartete uns ein leckeres Abendbrot: Kürbissuppe mit Fajitas, das hervorragend schmeckte und uns wieder mit Energie versorgte. Doch der Tag war noch nicht zu Ende! Die Leiter und die Kinder traten in verschiedenen Spielen gegeneinander an, darunter „Gegenstände suchen“ und „Stadt, Land, Fluss“. Der Wettbewerb war spannend und brachte jede Menge Spaß für alle Beteiligten.

Zum krönenden Abschluss bereitete die Küche noch eine köstliche Überraschung vor: selbstgemachte Apfelküchlein, die perfekt den gelungenen Tag abrundeten.

Es war ein Tag voller Natur, gutem Essen und spannender Unterhaltung – ein echtes Highlight!

Samstag 28.09.2024

Der erste Lagertag begann mit unserer gemeinsamen Zugreise nach Trient. Die Anreise verlief problemlos, und die Gruppe war bereits in Vorfreude auf die bevorstehenden Abenteuer. Die landschaftlich beeindruckende Fahrt bot uns einen ersten Blick auf die Alpen, die wir die nächsten Tage erkunden werden.
Nach unserer Ankunft in Trient stand der erste Programmpunkt an: ein Dorf-OL. Die Gruppen machten sich auf, um das kleine Dorf zu erkunden, dabei verschiedene Posten zu finden und knifflige Aufgaben zu lösen. Es war eine grossartige Gelegenheit, sich zu orientieren und die Umgebung besser kennenzulernen. Einige Teams fanden die Posten schnell, während andere etwas länger brauchten – doch die Stimmung blieb trotz des unbeständigen Wetters stets fröhlich und motiviert. Auf dem OL sind wir auch auf einen Informanten gestossen, der uns wichtige Hinweise geben konnte
Zum Abendessen wurde uns von der Küche ein leckeres Riz Casimir serviert.
Der Abend klang mit einem aufregenden Spionagespiel aus. Die Teilnehmer wurden in sechs Teams aufgeteilt: Es galt, geheime Informationen zu sammeln und dabei unentdeckt zu bleiben, was bei einigen zu taktischen Manövern und kreativen Verstecken führte.